Das Leistungsstufen-System
Die folgende schematische Darstellung zeigt einen Überblick über das 5-stufige Leistungsstufen-System, welches vor Jahren im Musik-Studio eingeführt wurde. Dieses System gibt den Schülerinnen und Schülern mehr Anreiz, ihren Übe-Einsatz zu steigern. Es ist natürlich jedem Schüler freigestellt, sich daran zu beteiligen. Jede Leistungsstufe endet mit einer Abschlussprüfung. Dabei ist ein Musikstück auf dem jeweiligen Instrument zu spielen, und es ist ein Theorietest zu absolvieren, der der jeweiligen Leistungsstufe angepasst ist. Bei erfolgreichem Abschluss der Leistungsstufe erhält der Absolvent eine laminierte Urkunde.
Die Vorspielstücke der Stufen 1 - 3 werden aus dem regulären Unterrichtsprogramm der jeweiligen Instrumente ausgewählt. . Bei den Stufen 4 und 5 handelt es sich um Werke außerhalb der Instrumental-Schulen. Um schon bei Beginn der instrumentalen Ausbildung einen Überblick über die Prüfungsstücke zu geben, erhält jeder neue Schüler eine schematische Übersicht über das gesamte Leistungssystem für sein Instrument.
Bei den Theorie-Tests handelt es sich um Themen, die parallel zum Unterricht behandelt werden. Da die theoretischen Grundlagen für jedes Instrument gleichermaßen Gültigkeit haben, sind auch die Theorie-Tests für jedes Instrument einheitlich.