Homerecording-Workshop
Als Homerecording bezeichnet man die digitale Aufnahme von elektronischen Instrumenten (midifähige Instrumente, wie Keyboard und Digitalpianos), analogen, mit dem Mikrofon aufgenommenen Instrumenten und Sprache, sowie Gesang, mit einem Sequenzer-Programm ( z.B. Cubase) auf dem Computer auf Semi-Professioneller Basis.
Noch vor Jahren waren qualitativ gute Studio-Aufnahmen nur mit kostspieligen Bandmaschinen und entsprechenden Periferie-Geräten möglich. Mittlerweile ist der Preis für ein durchschnittliches Homerecording-Studio auch für einen Hobby-Musiker erschwinglich. Ein kleiner Raum, ein PC oder Laptop, ein Sequenzer-Programm wie Cubase oder Logic, und statt eines Effekt-Racks hat man nun "Plugins" in Software-Form zur Verfügung. Dazu ein Einspiel-Keyboard, ein kleiner Mixer und ein Mikrofon. Das ist das Grund-Equipment, mit dem man schon sehr beachtliche Produktionsergebnisse erzielen kann.
Der Homerecording-Workshop im Musik-Studio-74 findet wahlweise als Einzelunterricht oder in einer 2er-Gruppe statt. Es ist ein Basis-Workshop und die Themen umfassen: Midi-Grundkenntnisse, Umgang mit dem Sequenzer-Programm und Plugins. Es werden gemeinsam Projekte erstellt, die sich der Schüler nach seinen Wünschen aussuchen kann. Später können diese Projekte auch in einem Video visualisiert werden (siehe obiges Video).