die etwas andere Musikschule in Bottrop                                                                                                                                                                                                 
 und Senioren

Keyboard-Unterrichthttps://strato-editor.com/.cm4all/uproc.php/0/.Probe-Unterr-Std.png/picture-400?_=18abdc17598

keyboard-kurz.mp3 (110.09KB)
keyboard-kurz.mp3 (110.09KB)



Das Keyboard ist wie das Klavier ein Tasteninstrument. Das englische Wort "key" bedeutet im musikalischen Sinn "Taste", oder bei Blasinstrumenten "Klappe". Es bedeutet aber auch "Tonart". Mit dem Word "Board" bezeichnet man die Tastatur oder die Klaviatur. Das Keyboard ist wie das Digital-Piano, der Synthesizer, die elektronische Orgel und das Masterkeyboard, ein elektronisches Tasteninstrument. Die preisgünstigsten Modelle (man bekommt schon für ca. 150,- € ein akzeptables Einsteiger-Instrument) verfügen jedoch nicht wie das Klavier über eine gewichtete Tastatur mit einer Anschlagsdynamik, sondern der Anschlag der Tasten ist leichter. Durch die große Anzahl von Sounds lassen sich eine Vielzahl von Instrumenten und Klängen wiedergeben und verändern. Der gravierende Unterschied zum Klavier bzw. E-Piano besteht jedoch in der integrierten Begleitautomatik. Mit ihrem Einsatz erhält man auf Tastendruck eine komplette Orchester- oder Bandbegleitung mit zahlreichen Rhythmus-Mustern. Folglich hat der Schüler dadurch schon nach den ersten Unterrichtsstunden ein wesentlich größeres Erfolgserlebnis als bei anderen Instrumenten. Zudem bietet das Keyboard dem experimentierfreudigen Musiker viele Möglichkeiten zum Einsatz seiner Kreativität. Zum Beispiel: eigene Sounds kreieren - eigene Rhythmen entwickeln - das Aufnehmen selbst gespielter Stücke - die Kombination mit Computer und Sequenzer-Programm (hierzu bieten wir den "Homerecording-Workshop" an).

Der Keyboard-Unterricht im Musik-Studio-74 findet wahlweise als Einzelunterricht oder als Gruppenunterricht mit maximal 4 Schülern statt. Neben der fundamentalen Ausbildung erhält der Schüler Einblick in die verschiedenen musikalischen Stilrichtungen, die an der Praxis orientierte Musiktheorie und Übungen im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten. Für den fortgeschrittenen Schüler bietet sich zudem die Kombination des Keyboards mit einem Computer an (Homerecording)