die etwas andere Musikschule in Bottrop                                                                                                                                                                                                 
 und Senioren

Posaunen-Unterricht

More-Posaune.mp3 (304.34KB)
More-Posaune.mp3 (304.34KB)
posaune-kurz.mp3 (70.77KB)
posaune-kurz.mp3 (70.77KB)



Die Posaune  ist ein Blechblasinstrument. Bei der Posaune wird wie bei allen Blasinstrumenten über ein Mundstück eine Luftsäule zum Schwingen gebracht, um einen Ton zu erzeugen. Ausschließlich durch das Blasen in das Mundstück werden durch veränderliche Lippenspannung die so genannten Naturtöne erzeugt. Man spricht von der Zugposaune, weil die Töne zwar über das Mundstück erzeugt werden, jedoch durch Verschieben eines Rohrstückes (Zug) stufenlos variiert werden können. Das erfordert ein feines Gehör, um exakt die Tonhöhen kontrollieren zu können, ähnlich wie bei der Violine. Aber diese Dinge werden im Unterricht geschult und trainiert. Als Solo- und Orchesterinstrument ist der Einsatzbereich der Posaune wesentlich eingeschränkter als bei Tasten- oder Saiteninstrumenten. Das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten ist für den Posaunisten sehr wichtig, um das Gefühl für die richtige Intonation (saubere Tonbildung) und rhythmische Anpassung (Timing) zu bekommen.

Der Posaunen-Unterricht im Musik-Studio-74 führt den Schüler durch verschiedene Stilrichtungen, wie Klassik, Pop oder Rock. Der Posaunen-Unterricht ist wahlweise als Einzelunterricht oder in einer 2er-Gruppe möglich.