Die Bass-Gitarre hat im Gegensatz zur Konzert- und E-Gitarre nur 4 Saiten, die aber wesentlich dicker ausgelegt sind, um den Bassbereich wiedergeben zu können. Man spricht von einer dickeren Mensur (Verhältnis von Länge zur Dicke einer Saite).
In den letzten Jahren haben sich auch sehr stark 5- und 6-saitige Bässe in der Musikszene etabliert.
Die Anschlagsart hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert: Man kann den Bass mit dem Plektrum, dem Daumen oder mit Mittel- und Zeigefinger anspielen. Eine ganz besondere Technik ist die "Slap-Technik", bei der man die tiefen Saiten mit dem rechten Daumen anschlägt (hammer on) und die höheren Saiten mit Zeige- oder Mittelfinger hochzieht und auf das Griffbrett fallen läßt (pull).
Die Bass-Gitarre bildet zusammen mit der Gitarre und dem Schlagzeug ein wichtiges Glied der Rhythmusgruppe einer Band
Der Bass-Gitarren-Unterricht im Musik-Studio-74
Das Unterrichtsprogramm des Musik-Studio-74 bietet dem Bass-Schüler eine individuelle Ausrichtung auf seine gewünschte Stilrichtung. Die Auswahl erstreckt sich von Rock über Folk bis Pop.
Der Bass-Unterricht ist nur im Einzelunterricht möglich.
Durch das Training im Spiel zum Playback wird der Bass-Schüler an den Einsatz in einer Band herangeführt.
Honorarliste | |||
Bass-Gitarre | E-30 | Einzelunterricht - 30 Min. wöchentlich | monatlich 60,- € |
Bass-Gitarre | E-30 | Einzelunterricht - 30 Min. 14-tägig | monatlich 35,- € |
Bass-Gitarre | E-45 | Einzelunterricht - 45 Min. wöchentlich | monatlich 75,- € |
Bass-Gitarre | E-45 | Einzelunterricht - 45 Min. 14-tägig | monatlich 40,- € |
Bass-Gitarre | Schn | Schnupperkurs - 4 x 30 Min. | einmalig 60,- € |
bei 2 und mehr Kindern aus einer Familie gilt eine Ermäßigung von 10% auf das Gesamthonorar | |||
bei Halbjahres-Honorarzahlung gilt eine Ermäßigung von 20% |
Der Schnupperkurs erstreckt sich über 4 Unterrichtsstunden á 30 Minuten , in denen der Schüler testen kann, ob das Instrument und der Unterricht mit dem jeweiligen Lehrer ihm zusagen könnte. Es besteht keine langfristige vertragliche Bindung. Der Unterricht kann also nach 4 Unterrichtsstunden ohne Nennung von Gründen abgebrochen werden. Er kann jedoch auch als regulärer Unterrichtsvertrag mit einer Kündigungsfrist jeweils zum Quartalsende weiter geführt werden.