die etwas andere Musikschule in Bottrop                                                                                                                                                                                                 
 und Senioren

Wir über uns

Wie alles begann  -  Karsten Meusel  -  Stefan Filler



Karsten Meusel

Karsten Meusel, geboren am 08. Februar 1947 in Velgen/Krs. Uelzen in der Lüneburger Heide, entdeckte schon in frühen Kindertagen seine Liebe zur Musik.     Mit 12 Jahren bekam er sein erstes Akkordeon und erhielt 4 Jahre Unterricht auf diesem Instrument. Im Verlauf dieser Ausbildung spielte er ca. 6 Jahre in einem Akkordeonorchester und leitete später die Jugendgruppe dieses Orchesters als Dirigent.

Mit 16 Jahren formierte sich die erste Band mit Freunden, und mit 18 Jahren stieg er als Bassist in das damals in Oberhausen und Umgebung bekannte "Harald-Rak-Quartett" ein. Parallel dazu studierte Karsten Meusel nach Abschluss der Realschule 4 Semester an der staatlichen Ingenieurschule für Maschinenwesen in Duisburg das Fach Elektrotechnik.

Musikalisch ging es weiter mit der "Globeland-Music-Company", einem Gala-Sextett (später Septett). Diese Band begleitete im gesamten bundesdeutschen Raum viele namhafte Gesangskünstler und Artisten. U.a. arbeitete die Band mit Howard Carpendale, Silvio Francesco und Graham Bonney als ständige Begleitband zusammen.

Im eigenen Tonstudio entstanden Produktionen mit Gesangssolisten, Bands, Playbacks für Künstler und Werbe-Jingles. In Verbindung mit dem Tonstudio gründete Karsten Meusel einen eigenen Musikverlag (Cady-Musikverlag) und das zugehörige Label (Swob-Records). Mit über 40 Kompositionen ist er bei der GEMA als Komponist und Arrangeur gelistet.

Ein weiterer Tätigkeitsbereich in dieser Zeit war der Einsatz als Chorsänger im Botho-Lukas Chor, eingesetzt für Werbe-Jingles und Schallplatten-Produktionen und als Ersatz-Chorist bei Udo Jürgens Konzerten.

1972 begann Karsten Meusel das Musikstudium im Bereich Musikpädagogik an der Folkwang-Hochschule  Essen mit den Instrumentalfächern Akkordeon, Klavier und Posaune. Nach Abschluss dieses Studiums nach 6 Semestern wurde im Jahr 1974 der Grundstein für das Musik-Studio-74 gelegt.

Auf der Bühne und auf zahlreichen Kreuzfahrten, u.a. mit der MS-Europa, begleitete der frisch gebackene Musiklehrer auch weiterhin bekannte Künstler, nun mit der "Wolfgang-Stielow-Band". 1997 sagte Karsten Meusel der Tanzmusik Adieu und agierte selbst als Künstler mit der Gruppe "Die Inselfeger" in Showprogrammen. Im eigenen Tonstudio produzierten die Inselfeger zahlreiche CDs, von denen es die "Thekenmixe" bis in die Charts schafften. Auch der Cover-Hit "Country Roads" stammt aus der Ideen-Schmiede der Inselfeger und brachte sie 10 Wochen lang auf den Platz 1 der Charts auf Mallorca.  Nach 10 Jahren On Tour mit den Inselfegern widmete sich Karsten Meusel seit dem Jahr 2008 ausschließlich seiner Musikschule.

Die jahrelange Erfahrung auf allen Gebieten des Musikgeschäfts kommt natürlich bis heute den Schülern des Musik-Studio-74 zugute.


Stefan Filler

Stefan Filler, unterrichtet seit September 2010 im Musik-Studio-74.

Nach Abschluss eines Schlagzeug-Studiums am Konservatorium in Klagenfurt am Wörthersee und des Studiums für Komposition und Tontechnik in Wien war Stefan Filler als selbständiger Komponist tätig.

Er gründete im Jahr 2000 die "Stefan-Filler-Band"

Im Musik-Studio-74 unterrichtet Stefan Filler die Fächer Schlagzeug, Percussion (speziell Cajon). Violine, Gitarre und Vocal-Coaching (Gesang)